|
Radfahren
Europa Nord Süd
Nordkap-Mühlsteinboden
Mariahof-Rom
Rom-Sizilien

Mit dem
Rad NONSTOP von
Mariahof nach Rom
1.6.2000 - 2.6.2000
Diesen Abschnitt fuhr ich
als Dankes- und Bittfahrt für meinen kleinen Freund Florian.
Mein kleiner Freund Florian |

. |
Streckenlänge: 921,1 km, Fahrzeit: 39
Stunden, HM: 4160,
Radfahrer: Gerald Horn, Betreuer: Horn Margret, Horn Olivia,
Ofner Franz, Horn
Lorenz, Auer Bert |
 |
Vor dem Start
am 1.6.2000
um 5 Uhr 45.
Bild links: Der Mariahofer Künstler Heinz Mlinar , Bild rechts: GH
mit Team |
 |
Punkt 6 Uhr war Start zur
Fahrt nach Rom. GH wurde von seinen Freunden verabschiedet. Sogar
Musikanten spielten auf. |
 |
Die ersten Kilometer waren
schnell herunter gestrampelt. Beim Grenzübergang Thörl-Marglan, der in 3
Std. 30 erreicht wurde, labten sich die Betreuer u. GH |
 |
 |
 |
 |
Anscheinend
wurde bei dieser ersten Station zuviel getrunken.... |
 |
 |
Franz Ofner filmte alles
... |
Die Busreisenden warteten
40 km nach Venedig auf GH und Team |
 |
Sonnenuntergang ca. 80 km
nach Venedig. Bis zu diesem Zeitpunkt waren schon über 400 km
zurückgelegt. |

|
Nun begann die lange
Nachtfahrt. Nach einer kurzen Pause in Lido degli Estensi ging es nun nach
Ravenna und danach in die Berge. |
 |

|
 |
Nach 22 Stunden Fahrzeit
wurde die erste Ruhepause (30 min.) eingelegt. |
 |
Auch die Betreuer
benötigten diese kurze Pause. |

|
Die Berge
wurden immer steiler und die Straßen immer schlechter - und das nach
über 500 km. |

|
 |

|
 |
Vorbei an den
Naturschönheiten geht es noch immer mit hohen Tempo Richtung Rom |

|
Es sind nur mehr 300 km
bis zu unserem Ziel. An Pannen gab es einen Speichenries und einen
Vorderraddefekt. |

|
Eine Massage
und eine kurze Ruhepause von 30 min. war nach 30 Stunden nötig. Auch für
die Betreuer.... |

|

|

|

|
Die letzten Kilometer nach
Rom..., bald sind 912 km geschafft. |
 |
Alle freuen sich nach
dieser Superfahrt mit GH |
Die
Ankunft in Rom....(ohne Worte) |

|

|

|

|

|

|
Rom war eine Reise wert. |
 |
Ein DANKE allen
"Daumendrückern". |
|
|
|
|
Neue Seite 1

Für die Dankes- und Bittfahrt im Jahr 2000 wurde vom Mariahofer
Künstler
Heinz Mlinar
dieses wunderschöne Logo entworfen.Das Logo symbolisiert den Weg nach Rom. Beginnend von der
Pfarrkirche Mariahof - man sieht die Kirchturmspitze mit dem davor
stehenden Lindenbaum -, danach die Straße auf österreichischem Boden
- rot/weiß/rot-, anschließend die italienischen Farben -
grün/weiß/rot - die den weiteren Weg zu unserem Ziel weisen. Die
Straße endet letztendlich in Rom vor dem Petersdom - man sieht die
Kuppel dieser mächtigen Kirche.

Am Samstag, 1. Juli 2000 wurden Herrn
Univ.Prof. Dr. Christian Urban ATS 150.000,-- für die
Kinderkrebshilfe übergeben. Die Feierlichkeit in der Pfarrkirche
Mariahof wurde vom "Crazy Horn`s Ensemble", vom Jubiläumschor
Mariahof und vom Musikverein Mariahof würdevoll umrahmt.
Herr Univ. Prof. Dr. Christian Urban sprach in seiner
beeindruckenden Ansprache auch von der besonderen Leistung, die die
Familie Sperl für Ihren Florian geleistet hat.
Nach der Feier in der Pfarrkirche wurde im Gasthaus Ritzinger der
Videofilm und die vielen Fotos von der Romreise gezeigt. Die
Reiseteilnehmer tauschten bis in die frühen Morgenstunden
Reiseerinnerungen aus.
Bild:
Univ.Prof. Dr. Christian Urban, Bürgermeister Peter Präsent und
Gerald Horn bei der Scheckübergabe |
|