Tagebuch - RACE AROUND AUSTRIA
2012
|
Mit dem Fahrrad RUND UM ÖSTERREICH
2.200 km – 30.000 Höhenmeter für den guten Zweck.
|
13.08.2012
Die letzten Vorbereitungen.
Die Autos und die Fahrräder werden für das
grosse Rennen fertig gemacht.

 |
14.08.2012
Die Renninspektoren haben gerade unsere Autos und
die gesamte Ausrüstung überprüft. Bei uns war
alles in Ordnung. Danach gab es die
wohlverdiente Jause.


 |
15.08.2012
Team Licht ins Dunkel gestartet! Pünktlich um 14
Uhr 50 ging die Fahrt RUND UM ÖSTERREICH los.
Gemeinsam fuhr das gesamte Team den ersten
Kilometer, danach fahren Team1 mit David und
Magdalena die ersten 170 km bis zum ersten
Wechsel an das Team 2 (Anna und Gerald) in
Oberkappel. Anna und Gerald haben dann eine
lange Nachtfahrt vor sich.


 |
16.08.2012 - 04 UHR 10
Über 350 km sind schon geschafft. In Litschau,
dem nördlichsten Ort Österreichs, haben Anna und
Gerald wieder an das Team 1 übergeben. Die
letzten 170 km hatten es in sich. Die längste
Steigung fuhr Anna. 20 lange Kilometer, oft
ziemlich steil bergauf!!!!
Unser Betreuerteam ist SPITZE. Navigation,
Verpflegung - einfach alles perfekt. So jetzt
versucht der Schreiber dieser Zeilen etwas zu
schlafen.
GUTE NACHT
|
16.08.2012 - 14 Uhr 35
Siegendorf ist erreicht. Insgesamt sind wir
schon 670 km in nicht einmal 24 Stunden
gefahren. Die Berge in der letzten Nacht an der
tschechischen Grenze waren enorm. Da ging es auf
über 1000 m SH. Die einzelnen Bergauffahrten
hatten jeweils 700 - 800 Höhenmeter.
In Siegendorf wurden wir im Haus Ertl (Tochter
von Frau Forstner in Mariahof) bestens
verpflegt. Die Schwester von Hildegund Ertl,
Ingrid Kreditsch verwöhnte das gesamte Team mit
Essen und Kuchen. Diese Pause nutzten wir alle
auch zur dringend notwendigen Körperpflege. Die
nächste Gelegenheit haben wir erst wieder in
Schwarz in Tirol. David und Magda sind zur Zeit
Richtung Südburgenland unterwegs. In Jennersdorf
übernehmen Anna und Gerald. Diese Zwei haben
wieder eine Nachtfahrt über die südsteirische
Weinstrasse, Soboth bis nach Bleiburg in Kärnten
vor sich. Wenn alles gut geht, fahren morgen
Nachmittag Anna und Gerald über den
Grossglockner.
|
17.08.2012 - 18 Uhr 00
Nach einer Auffahrtszeit von 1 Stunde 45 Minuten
von Anna und Gerald erreichten wir den höchsten
Punkt des RAA - das Hochtor am Grossglockner.
Der Tag begann sehr schwierig. Die Nachtfahrt
auf der südsteirischen Weinstrasse, die
Sobothüberfahrt bei Nieseln und starken Nebel
wareAnna und Gerald kein "Honiglecken".
Magdalena und David übernahmen um 4 Uhr 30 in
der Früh in Bleiburg. Sie fuhren auch heute
wieder sensationell. Da Anna und Gerald nun schon
die zweite Nacht durchgefahren sind, fuhr David
heute um 16 km länger um das Team 2 etwas zu
entlasten.

Team 2 glücklich am Grossglockner Hochtor
|
18.08.2012
Magda und David fuhren nach der Übergabe in Zell
am See die Strecke über den Gerlospass nach
Volders in Tirol. Für Anna und Gerald ging es
dann über Axam, das sehr steile Kühtai über
Landeck nach Ischgl. In Ischgl übernahmen wieder
Magda und David. Sie fuhren die landschaftlich
wunderschöne, aber sehr anstrengende Etappe über
die Silvretterhochalpenstrasse nach Bludenz,
durch ganz Voralberg wieder nach Tirol nach
Häselgehr. Von dort fuhren wieder Team 2 Anna
und Gerald über Innsbruck nach Strass in Tirol.
Von Strass fuhr Team 1 in der Nacht über Kössen,
Seefeld über den sehr steilen Hochkönig zur
letzten Übergabe nach Bischofshofen.
|
19.08.2012 - 04 Uhr 30
Team 1 übergibt in Bischofshofen an Team 2. Die
letzten ca. 100 km müssen Anna und Gerald bis zum Ziel in St. Georgen noch strampeln.
|
19.08.2012 - 07 Uhr 46
WIR haben es geschafft!!!!!!!!!!!!
3 Tage 16 Stunden und 56 Minuten brauchten Anna
Schiefer, Magdalena Merl, David Präsent und
Gerald Horn als Team Licht ins Dunkel für die
Reise rund um Österreich. 2200 km und 30000
Höhenmeter wurden mit dem Fahrrad NONSTOP
gefahren. Das Team bedankt sich bei dem tollen
Betreuerteam - Carmen Grain, Johannes
Schindlbacher, Birgit und Wolfgang Murer, Thomas
und Franz Ofner, Sarah und Manfred Präsent,
Christoph Preis. Ein solches Unternehen
funktioniert nur mit einem perfekten Team.

von links:
Christoph Preis, Manfred Präsent, Gerald Horn
David Präsent, Anna Schiefer, Carmen Grain,
Magdalena Merl, Sarah Präsent, Johannes
Schindlbacher

Die Zielankunft
wird mit einer Sektdusche gefeiert.... |
19.082012 - 14 Uhr 30
In Mariahof wurden die Betreuer und das Team
herzlich willkommen geheißen. Waltraud Präsent und
Margret Horn begrüßten das Team mit Sekt und
Transparent.
 |