Folgende Personen unterstützten mein
Sportprojekt 2021 mit einer Spende an
die LEBENSHILFE MURAU oder an die
KLEINEN HELDEN.
Beim
Button Charity können auch SIE
mit einer Spende helfen.
Herr Dr. Lennart Gerke
Neumarkt
Herr Fritz Reichsthaler
Mariahof
Fam. Matthäus Ofner
Mariahof
Frau Anna Edlinger
Mariahof
Frau Simone
Ofner-Helfenschneider
Mariahof
Firma Prieler
Transportges.m.b.H
Neumarkt
Fam. Peter Reif
Neumarkt
Fam. Gronalt
St. Peter
Anonymer Spender
Graz
Anonymer Spender
Mariahof
Fam. Horn
Mariahof
HHM-International
Vielen herzlichen Dank!
Gerald Horn
Beim
Button Charity können auch SIE mit
einer Spende helfen.
.
Folgende Firmen unterstützen mich:
Radfahren
Deutschland 2021
Neue Seite 1
TAGEBUCH -
4.300 RUND UM DEUTSCHLAND
09.03.2023 Wenn alles wie geplant läuft, werde ich ab Montag, 13.06.2023
meine Deutschlandumrundung fertig fahren. Ich werde mit dem Zug von
München nach Freiburg im Breisgau fahren. Von dort geht es dann im
Uhrzeigersinn weiter Richtung Norden. Auch heuer möchte ich mit meiner Charity-Radlerei die LEBENSHILFE
MURAU und die KLEINEN HELDEN im Raum München unterstützen.
Auf meiner Homepage beim Button CHARITY finden Sie alle Infos, wie
Sie eine Spende geben können. Ich werde, wie schon bisher bei meinen
Charity-Radfernfahren, wieder täglich hoffentlich spannende
Berichte, Bilder und Videos auf meiner Homepage und auf Facebook
veröffentlichen.
ABBRUCH WEGEN UNFALL und VERLETZUNGEN
25.08.2021 Leider kann ich die RUNDE UM DEUTSCHLAND heuer nicht fertig
fahren. Ich habe mir am 16.08.2021 das Schien- und Wadenbein und
zusätzlich auch die Knöchel am linken Fuß gebrochen. Ich bin beim
Wandern nur ca. 20 cm abgerutscht und mein Fuß ist unglücklich
umgeknickt. Jetzt heißt es mindestens 6 Wochen Gips und danach eine
lange Therapie.
Ich bin aber voller Hoffnung, dass alles wieder gut wird.
23.07.2021 In ca. einem Monat am 27.08.2021 werde ich, falls nicht ein
Lockdown oder irgendetwas Unvorhergesehenes passiert, meine 4.300 km
lange Fahrt RUND UM DEUTSCHLAND im Dreiländereck
Schweiz/Frankreich/Deutschland fortsetzen. Ich hab mich nach dem
Unfall sehr gut erholt und trainiere jetzt sehr intensiv zwischen
700 - 1000 km wöchentlich ausschließlich mit dem Rennrad.. Auch das
linke Handgelenk ist wieder fast in Ordnung. Ich kann jedenfalls mit
dem Rennrad schon wieder lange Strecken am Unterlenker fahren und
vor allem, wenn hin und wieder notwendig, auch mit dieser Hand
bremsen. Ich freue mich schon riesig auf diese Radlerei.
16.06.2021 1000ende Kilometer bin ich nun schon SOLO durch drei Kontinente
(Europa, Australien, Amerika) geradelt und ich hatte bei diesen
Fahrten noch nie einen Sturz. Leider hat es mich gestern erwischt.
Eine Weiterfahrt ist mit diesen Prellungen momentan nicht möglich.
Es wären ja noch ca. 4.000 km und 55.000 HM. zu fahren. Ich will,
wenn möglich, im Herbst weiter fahren.
Heute waren zwei Polizisten bei mir und fragten, ob ich eine Anzeige
machen will. Da bei mir nichts gebrochen ist, habe ich darauf
verzichtet. Die Frau, die mich gerammt hat, war gestern total
fertig. Sie war mit diesem E-Bike komplett überfordert.
Aber was soll`s, Unkraut geht nicht unter und ein Horn sowieso
nicht.
Bedanken möchte ich mich beim Personal im Hotel und in der Ambulanz.
Vielen Dank, die schon eine Spende für die Lebenshilfe Murau und für
die Kleinen Helden in München gegeben haben.
Ich hoffe, dass es im Herbst weiter geht.
15.06.2021 Bei der heutigen 156 km langen Fahrt
war wirklich alles dabei. Höhe, Tiefe, Fähre, Ausland, Taxi und
Rotes Kreuz.
Die Höhe waren die anstrengenden Berge, mit der Fähre bin ich von
Meersburg nach Konstanz, in Konstanz hat mich mein Navi auf die
Schweizer Seite gelotst. Die Tiefe war der Strassengraben - da lag
ich drinnen. Einer super E-Bike Radlerin mit ca. 100 kg ist bei
einer Abfahrt die Strasse ausgegangen und sie hat mich voll erwischt
- und der Horn lag im Graben. Zu meinem heutigen Zielort wären es nur mehr ca. 20
km gewesen. Ein Taxi fuhr mich dann zur Ambulanz.
Gebrochen ist nichts, aber mir tut ziemlich alles weh. Ob morgen
eine Weiterfahrt möglich ist - ich glaube fast nicht daran.
14.06.2021 Bei meiner heutigen Radlerei nach Oberstaufen, warm und ziemlich
anstrengend war es, kam ich auch bei den Königsschlössern vorbei. Im
Bild sieht man das Schloss Neuschwanstein. Die Orte im Allgäu sind
alle sehr gepflegt und sauber. Die Menschen sind auch sehr nett und
hilfsbereit.
Morgen komme ich schon zum Bodensee. Diesen Teich muss ich mit der
Fähre Richtung Konstanz überqueren.
13.06.2021 Einen tollen Start war das heute in Röhrmoos. Meine Familie war
da, Lukas hat mich die ersten Meter begleitet. Frau Riedmann von den
KLEINEN HELDEN und Lisa Lerchl und ihr Bruder vom Burschen und
Mädchenverein Röhrmoos haben mich beim Start angefeuert. VIELEN,
vielen Dank.
Die Kilometer meiner Deutschlandtour werden anscheinend etwas mehr.
Heute waren 125 km geplant, geworden sind es 148 km. In
Fürstenfeldbruck hat das "Theater" schon angefangen. Ab da waren auf
der Strecke in Richtung Füssen Radfahrer nicht erwünscht. Ich war
brav und wollte nicht schon am 1. Tag negativ auffallen. So bin ich
im Gelände mit vielen zusätzlichen Kilometer und Höhenmeter hin und
her gefahren. Das Ziel habe ich trotzdem gefunden. Morgen geht es
nach Oberstaufen.
11.06.2021 Am Kirchplatz vor der Pfarrkirche in Röhrmoos/München werde ich
am Sonntag, 13.06.2021 um 9 Uhr zu meiner 4.300 km langen
Charity-SOLO-Radtour RUND UM DEUTSCHLAND aufbrechen.
Röhrmoos ist ähnlich wie meine Heimatgemeinde Neumarkt in der
Steiermark strukturiert. Röhrmoos hat 14 Ortsteile, liegt auf 505 m
Seehöhe und hat ca. 6400 Einwohner. Röhrmoos ist 31,75 km² groß. Bei
meinen Besuchen in dieser Gemeinde ist mir vor allem der sehr aktive
Burschen- und Mädchenverein - http://bumv-roehrmoos.de/Dahoam/ -
aufgefallen. Dieser Verein ist so wie unsere Steirische Landjugend.
Lisa Lerchl vom Burschen- und Mädchenverein hat auch die Verbindung
zu den KLEINEN HELDEN, für die ich auch neben der Lebenshilfe Murau
um Spenden bitte, hergestellt.
Wie Sie mich mit einer Spende an die genannten Organisationen noch
zusätzlich für diese 4.300 km lange Tour motivieren können, finden
Sie beim Button CHARITY
10.06.2021 Wie es ausschaut, bin ich zwei Stunden zu viel faul auf der
Couch gelegen. Ich wollte für mein 4.300 km langes
Charity-Radabenteuer RUND UM DEUTSCHLAND, welches am kommenden
Sonntag, 13.06.2021 in Röhrmoos/München beginnt, eigentlich 5.000
Trainingskilometer heruntergespult haben. Aber leider ....
Ich bin aber trotzdem sehr zuversichtlich, dass auch die 4.934 km
reichen werden. Trainiert habe ich ausschließlich mit dem Rennrad.
Jetzt heißt es umsteigen auf mein von SPORT MAIER bestens
präparierte Mountainbike mit den Gepäckstaschen.
Auch heuer möchte ich mit meiner Charity-Radlerei die LEBENSHILFE
MURAU und erstmalig die KLEINEN HELDEN im Raum München unterstützen.
Auf meiner Homepage beim Button CHARITY finden Sie alle Infos, wie
Sie eine Spende geben können. Ich werde, wie schon bisher bei meinen
Charity-Radfernfahren, wieder täglich hoffentlich spannende
Berichte, Bilder und Videos auf meiner Homepage und auf Facebook
veröffentlichen.
09.06.2021
PAJ-GPS -
www.paj-gps.de - wird dafür sorgen, dass ich bei dieser
schwierigen Radfernfahrt am richtigen Weg bleibe. Auf
www.gh.mariahof.at/deutschland kann man nach meinem Start am
Sonntag, 13.06.2021 - 9 Uhr in Röhrmoos/München meine Fahrt LIVE per
GPS-Tracker mitverfolgen.
08.06.2021
Frau Michaela Egger berichtet in der heutigen,
08.06.2021, Printausgabe der KLEINEN ZEITUNG
ausführlich über mein nächstes 4.300 km langes
Charity-Radabenteuer RUND UM DEUTSCHLAND.
Vielen herzlichen Dank.
Der Start wird am Sonntag, 13.06.2021 pünktlich zum
Gongschlag der Kirchenglocken um 9 Uhr vor der Pfarrkirche
Röhrmoos im Norden von München sein.
06.06.2021
Bei meiner am Sonntag, 13.06.2021 beginnenden 4.300 km
langen RUNDE UM DEUTSCHLAND mit dem Fahrrad werde ich auch
neben unseren hervorragenden Murauer Bier auch für den
heimischen Naturpark Zirbitzgkogel-Grebenzen mit meinem
Raddress Werbung machen.
05.06.2021
Gestern hatte ich Besuch von einem lieben Freund. Er ist schon
einige Jahre im Ausland und hat von meiner Deutschlandaktion gehört
und er will mich persönlich bei meiner Charity-Radfernfahrt 2021
unterstützen. Er schenkte mir einen hohen Geldbetrag und wünschte
mir alles Gute. MENSCHEN GIBT´S - unglaublich. Vielen herzlichen Dank!
Beim Button STRECKE sind alle Pläne für die 22 Sektionen meiner
ausgesuchten Route als *.pdf Dateien zu sehen.
Auch heuer möchte ich mit meiner Charity-Radlerei die LEBENSHILFE
MURAU und erstmalig die KLEINEN HELDEN im Raum München unterstützen.
Ich werde, wie schon bisher bei meinen Charity-Radfernfahren, wieder
täglich hoffentlich spannende Berichte, Bilder und Videos auf meiner
Homepage und auf Facebook veröffentlichen.
02.06.2021
Die Entscheidung ist gefallen!
Ich habe heute dankeswerter Weise die 2. Covid Impfung erhalten und
kann daher wie geplant am SONNTAG, 13.06.2021 um 9 Uhr in Röhrmoos
bei München zu meiner diesjährigen Charity-Radfernfahrt starten. Es
geht 4.300 km RUND UM DEUTSCHLAND. Diese sicher nicht
einfache Tour hat über 60.000 Höhenmeter. Das sind um gut 6.000 HM
mehr als bei meiner 5.500 km langen Amerikadurchquerung 2017.
Aber das ist vollkommen egal - wo es hinaufgeht geht es auch wieder
hinunter. Der Start- und der Zielort sind gleich.
Meine Fahrt kann man per Live-GPS mit verfolgen. Dieses nagelneue 4G
Gerät wurde mir von der Firma PAJ in Deutschland zur Verfügung
gestellt.
Auch heuer möchte ich mit meiner Charity-Radlerei die LEBENSHILFE
MURAU und erstmalig die KLEINEN HELDEN im Raum München unterstützen.
Ich werde, wie schon bisher bei meinen Charity-Radfernfahren, wieder
täglich hoffentlich spannende Berichte, Bilder und Videos auf meiner
Homepage und auf Facebook veröffentlichen.
27.05.2021 Heuer bei meiner hoffentlich stattfindenden 4300 langen
Radfernfahrt möchte ich wieder die LEBENSHILFE MURAU in Österreich
und die KLEINEN HELDEN im Raum München unterstützen.
Ich hoffe, dass bis Ende Mai alles geklärt ist und ich Mitte Juni
starten kann.
30.04.2021
Durch die angekündigten Lockerungsschritte und durch die erfolgte Impfung
möchte ich heuer das Abenteuer wagen, Deutschland auf grenznahen
Strassen zu umrunden und auch wieder Spenden für einen karitativen Zweck sammeln. Die Strecke wird 4.300 km lang sein und wird um
die 60.700 HM haben. Wie lange ich für diese Strecke mit einem Rad
mit viel Gepäck brauchen werde - ich bin gespannt.
Vielleicht kann ich Mitte Juni in der Nähe von München starten.
15.04.2021
Bis heute habe ich immer noch gehofft, dass ich die letzte Etappe
meiner Weltumrundung mit dem Fahrrad doch noch heuer fahren kann.
Leider sind die Verhältnisse Corona bedingt in Russland viel zu
unstabil.
Auch mein eventuelles zweites Ziel Australien wird sich nicht
verwirklichen lassen. Ich will diesen fantastischen Kontinent auch
von Nord nach Süd mit dem Fahrrad durchfahren. Durch die strengen
Einreisebestimmungen wegen der Pandemie wird es heuer auch da nichts
werden.
Nun bin ich auf der Suche nach einer Alternative....